Frühjahresprüfung 30.04.2023

Am Sonntag, den 30.04.2023, war es nun endlich so weit, es fand unsere Frühjahrsprüfung 2023 statt.

Gut gelaunt und bei Sonnenschein konnten wir um 8:30 Uhr die 10 gemeldeten Starter sowie Leistungsrichter Hardy Meyer und den Leistungsrichteranwärter Jan Baumann begrüßen.

Unser Tag begann mit einer SKN-Prüfung, die locker bestanden wurde. Dazu noch einmal herzlichen Glückwunsch!

Im Anschluss ging es dann in unser Fährtengelände.

Dort hatten unsere Fährtenleger Rudi Buttgereit, Patrick Ahrens und Daniel Schneider schon fleißig Fährten gelegt. Insgesamt wurden drei IGP 2 Fährten, eine IGP 3 Fährte und zwei IFH 1 Fährten mit den entsprechenden Liegezeiten gelegt, sodass wir sofort mit dem Absuchen der Fährten beginnen konnten.

Zurück auf der Platzanlage ging es rasch weiter. Zuerst präsentierten die beiden BH-Starterinnen ihre Leistung, gefolgt von den drei IBGH-Starterinnen.

Hier noch mal ein Riesendankeschön an Jana Buttgereit für die Unterstützung als Blindvorführung.

Nach dem Mittagessen ging es für die beiden BH-Starterinnen dann zum Straßenteil, den sie auch erfolgreich meisterten und somit die BH erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung!

Im Anschluss kamen wir zu den vier IGP-Unterordnungen und den zwei UPR-Starterinnen. Leider kam es bei einer IGP Unterordnung zur Disqualifikation.

Und zu guter Letzt kamen wir zum Höhepunkt unserer Frühjahrsprüfung, den Schutzdiensten. Auch hier wurden noch ein letztes Mal tolle Leistungen gezeigt.

Wir verbrachten gemeinsam einen erfolgreichen, spannenden und von Teamgeist geprägten Tag. Jeder fiebert mit dem anderen mit und freute sich über jeden erreichten Punkt. Wir sahen ein schönes Niveau an Hundesport.


Bei der Siegerehrung konnten folgende Pokale an die Hundesportler überreicht werden:


Beste BH Katharina Kleemann mit Egon 51 Pkt.

Beste IFH Nicole Gätjens mit Loony Bulldogs Boogie Woogie 97 Pkt.

Beste Abt. A Daniel Schneider mit Tayo von der Goldquelle 95 Pkt.

Beste Abt. B Nicole Sameluck mit Cosma vom Königsforst 92 Pkt.

Beste Abt. C Nicole Sameluck mit Cosma vom Königsforst 92. Pkt.

Beste IGBH Catharina Haren mit CBK’s Bowser 96 Pkt.

Beste IGP gesamt Daniel Schneider mit Tayo von der Goldquelle 258 Pkt.


Alle Ergebnisse im Detail findet ihr unten.

Wir bedanken uns bei LR Hardy Meyer und LR-Anwärter Jan Baumann sowie Rudi Buttgereit, Patrick Ahrens, Daniel Schneider, der Gruppe, Rosi Mooshage und allen anderen, die dazu beigetragen haben, dass diese Prüfung stattfinden konnte.

HundeführerName HundStufeIGPgesamtPlatz
ABC
Patrick AhrensFerox del Camino DuroIGP2dis.
Daniel SchneiderTayo von der GoldquelleIGP2957885258 G1
Mohamed abdel meguidDackx van het MerleboschIGP2877970236 Bef.2
Nicole KockElsa ( Kock)UPR1X82X821
Nicole SameluckCosma vom KöningsforstIGP3309292214 M
Monika KilianMerlin (Kilian)UPR3X70X70 Bef.2
IBgH
Catharina HaarenCBK´s BowserIBgH1X96X96 V1
Vivien EhlenMaschaIBgH1X86X86 G2
Monika KilianDjamila von AmawiIBgH1X85X85 G3
BH
Katharina KleemannEgonBHX51X511
Catharina HaarenQuick Silver JoxerBHX49X492
IFH
Nicole KockVon Avalon Officer PoldiIFH188XXX2
Nicole GätjensLoony Bulldogs Boogie WoogieIFH197XX1
Wir wünschen allen Hundeführer/innen viel Spaß und Erfolg auf unserer Prüfung!

Workshop am 11.+12.03.2023

Bei bestem Winterwetter startete unser Unterordungs- und Schutzdienst-Workshop mit Petra und Jan am Samstag.
Alle Teams waren hochmotiviert und nachdem alle Teilnehmer von Rosi mit ihrem köstlichen Frühstück verwöhnt wurden, ging es direkt mit der Unterordung los.

Durch die verschiedenen Alters- und Ausbildungstufen sowie die Rasseviefalt wurde das Zuschauen nicht langweilig.
Petra und Jan haben jedes Team individuell betreut und ihnen Lösungen für Probleme aufgezeigt, auch der Aufbau von jungen Hunden und einzelne Übungen wurden für jeden Teilnehmer verständlich erklärt. 

Nach dem köstlichen Mittag, welches unsere Rosi zubereitet hat, ging es weiter mit Action: Schutzdienst.
Auch hier wurden die Hunde bei ihren aktuellen Ausbildungsständen abgeholt. Jan hat hervorragende Helferarbeit geleistet und konnte an dem Wochenende, gerade bei den jungen Hunden, eine deutlich sichtbare Verbesserung erzielen.
Der Workshop endete mit einer abschließenden Besprechung, wo jedes Team für sich noch Tipps für das weitere Training mit seinem Hund erhalten hat. 

Vielen Dank an Petra und Jan für das schöne und lehrreiche Wochenende.
Ebenso Danke an die Workshopteilnehmer für diese tolle Stimmung. 

Uunnndddd natürlich danke an Rosi für die tolle Bewirtung.

Bis zum nächsten Workshop euer PHV Team

 

Spieleabend am 18.02.2023

 Der erste Spieleabend hat nun stattgefunden, wenn auch nur in kleiner Runde gezockt wurde. Nachdem sich die 8 Zocker mit einer Kleinigkeit zu Essen gestärkt hatten konnte gespielt werden. Es wurde diesmal nur Kniffel und nach langer Zeit auch wieder Rommé gespielt. Es hatten alle viel Spaß, nun zu den Ergebnissen:

Platz

           Kniffel

Rommé

1

Ben Panholzer

Rosi Mooshage

2

Thomas Wendtland

Marion Ratcliff

3

Marianne Wendtland

Katja Staacken

4

Angelika Voß

 

5

Uwe Mooshage

 

Der nächste Spieleabend findet am 25.11.2023 statt, vielleicht wieder mit mehr Beteiligung . Danke an alle die mitgespielt haben.
Rosi Mooshage

Weihnachtsfeier am 17.12.2022

Ob man glaubt oder nicht, der Weihnachtsmann durfte sich wieder auf den Weg zum PHV machen.

Es hatten sich auch diesmal 11 Kinder angemeldet, die alle gespannt auf den Weihnachtsmann gewartet haben. Wir konnten unseren Arne als Weihnachtsmann gewinnen, mein Lieber, der Job ist dir die nächsten Jahre sicher.

Bevor der Weihnachtsmann ein traf, haben sich 26 Erwachsene und 11 Kinder erst mal alle mit Kaffee und Kuchen gestärkt.

Hier ein Dankeschön an alle Elfen für die Spenden von Kaffee und Kuchen, was immer wieder gut funktioniert.

Dann kam der langersehnte Moment für unsere Kinder, der Weihnachtsmann war da. Er holte sich alle 11 Kinder nach vorne und forderte sie auf, gemeinsam ein Weihnachtslied zu singen, aber nicht nur unsere Kinder mussten singen, auch wir Erwachsenen mussten beweisen, das wir die Weihnachtslieder noch konnten.

Danach sah er in sein kleines rotes Buch und besprach dann mit jedem einzelnen Kind die artige und nicht artige Liste.

Ich muss schon sagen, dass unser Weihnachtsmann es so gut hinbekam, dass sogar die nicht artigen Sachen unserer Kinder ins Positive gehoben wurden. Nachdem er dann alles besprochen hatte, bekam auch jedes Kind ein Geschenk von ihm, und dann musste er auch schon weiter, lieber Weihnachtsmann, wir freuen uns schon auf die Feier am 16.12.2023, danke.

Danach ging es um circa 18:30 Uhr weiter, wo sich 33 angemeldete Mitglieder und Freunde trafen, um gemeinsam an unserem traditionellen Grünkohlessen mit Kasseler, Kochwurst, Bratkartoffeln, süße Kartoffeln, Nuggets und Veggie Bratlinge sowie einem Nachtisch teilzunehmen, um sich dann in gemütlicher Atmosphäre satt zu essen. Nach dem Essen wurde noch bis circa 1:00 Uhr morgens gemütlich zusammengesessen.

Neumünster den 01.01.2023   Eure Elfe Rosi

 

Spielabend 26.011.2022

Ob ihrs glaubt oder nicht, es hat nach langer Zeit mal wieder ein Spieleabend stattgefunden. Ich habe mich über diese Resonanz sehr gefreut.
Nachdem sich alle erst mal beim Essen gestärkt hatten, konnte dann gespielt werden.
Wir hatten diesmal eine starke Kniffel Fraktion, die Schwimmer waren in der Minderheit.
Es war nur schade, dass wir keine Rommé Spieler hatten. Vielleicht beim nächsten Mal.

Die Freude am Spielen war großartig und sehr feucht von den Runden her, die gegeben wurden.

Nun zu den Ergebnissen:

Kniffel:

1. Platz Thomas     Wendtland

2. Platz Marianne   Wendtland

3. Platz Manuela    Burneleit

4. Platz Diana         Mothes

5. Platz Ben            Panholzer

6. Platz Daniel        Schneider

7. Platz Celine        Zöllner

8. Platz Maria         Gelbke

9. Platz Uwe            Mooshage

10. Platz Angelika   Voß

11. Platz Christiane Klingebiel

12. Platz Lisa           Konow

Schwimmer:

1. Platz   Rosi     Heyer

2. Platz Jürgen Heyer

3. Platz Yvonne-Zerbe-Gloy

4. Platz Katja     Staacken

Es hat allen viel Spaß gemacht, bis zum nächsten Mal.

Rosi Mooshage

Prüfungen

Herbstprüfung 05.11.2022

Am Samstag, den 05.11.2022, fand unsere Herbstprüfung statt.
Um 8:00 Uhr konnte ich 14 Teilnehmer, darunter auch einen jugendlichen (14 Jahre) und Leistungsrichter aus dem Landesverband Hamburg, Torsten Müller, begrüßen.

Ich konnte auch viele Zuschauer zu unserer Prüfung willkommen heißen.

Wir begannen den Tag mit den drei SKN-Prüfungen.
Alle drei haben bestanden. Herzlichen Glückwunsch.

Dann ging es auf der Platzanlage mit zwei IGBH weiter, auch diese beiden Hundesportler haben die Prüfung bestanden.

Herzlichen Glückwunsch.

Wir fuhren dann in unser Fährtengelände.

Hauke Frohmann hatte schon zwei IGP 3 Fährten und  eine FPr3-Fährte gelegt, sodass wir sofort mit dem Absuchen der Fährten beginnen konnten.

Jetzt wurden die drei IGP 1 Fährten gelegt und nach 20 Min.  abgesucht. Alle drei haben bestanden.

Die Ergebnisse findet ihr unten.

Jetzt ging es zurück auf die Platzanlage, wo wir zwei BH und vier IGP-Unterordnungen sahen.

Nach dem Mittagessen begannen wir mit einer IGP 1 Unterordnung und der UPr 3. Beide bestanden die Prüfung.

Jetzt stellten sich noch zwei BH dem LR. Auch diese beiden haben bestanden.

Nach dem Straßenteil, den alle Teilnehmer BH bestanden haben, kamen wir zum Höhepunkt dieser Prüfungen, den Schutzdiensten.

In diesem Zusammenhang sahen wir Hundesport auf hohem Niveau. Nennen möchte ich hier Henry Rau (14) mit Yuma Airport Hannover, er erreichte sagenhafte 100 Pkt.
Herzlichen Glückwunsch

Bei der Siegerehrung konnte ich die Pokale an folgende Hundesportler*innen überreichen:

Beste BH Britta Dicke mit Amor vom Süseler Baum 58 Pkt.

Beste Fährte Jana Buttgereit mit Kalimero vom Schwarzen Eddy 99 Pkt.

Beste Unterordnung  Henry Rau mit Yuma Airport Hannover 92 Pkt.

1. Platz IBGH Mirko Utecht mit Lotti 78 Pkt.

1. Platz IGP Henry Rau mit Yuma Airport Hannover 289 Pkt.

Alle Ergebnisse unten.

Ich bedanke mich bei LR Torsten Müller, Jan Baumann, Patrick Ahrens, Hauke Frohmann, der Grp. ,Rosi Mooshage und allen anderen, die dazu beigetragen haben, dass diese Prüfung stattfinden konnte.

Herbstprüfung beim PHV Neumünster am 05.11.2022
Prüfungsleitung: Uwe Mooshage, Leistungsrichter: Torsten Müller
Fährtenleger: Hauke Fromann
Schutzdiensthelfer: Patrick Ahrens
Treffen um 08:00 Uhr
Hundeführer/inHundStufeIGPPlatz
ABCBHIBgH
Mirko UtechtLotti1XXXX781
Wilfried KirchLuna2XXXX772
Nicole GätjensLoony Bulldogs Boogie Woogie3918793Gesamt:
271
X1
Nicole SameluckCosma vom Königsforst3888385Gesamt:
256
X2
Jana ButtgereitKalimero vom Schwarzen Eddy1999293Gesamt:
284
X2
Patrick AhrensFerox del Camino Duro1868290Gesamt:
258
X3
Monika KilianMerlinUpr 287XXXX1
Henry RauYuma Airport Hannover19792100Gesamt:
289
X1
Anita KijekL’héritage des loups BarclayFPR3n.b.XXXX
Marianne WendtlandCasper XXXX50X2
Britta DickeAmor vom Süseler BaumXXXX58X1
Katrin SchulzCayaXXXX43X3
Melanie DöringKalleXXXX43X3
Benjamin PanholzerBH-SKNXXXBestandenX
Wir wünschen allen Hundeführer/innen viel Spaß und Erfolg auf unserer Prüfung!

Frühjahresprüfung 30.04.2022

Am 30.04.22 fand unsere Frühjahrsprüfung statt. Es stellten sich 6 Hundeführerinnen dieser Aufgabe.

Alle haben ihr Ziel erreicht.

Wir hatten einen wunderschönen Prüfungstag.

Das dieser Tag so gelungen ist, dafür möchte ich mich bei Volker fürs Richten, bei Rudi fürs Fährtenlegen und Patrick für den Schutzdienst sowie bei Rosi für die Bewirtung bedanken.

.

Frühjahresprüfung beim PHV Neumünster am 30.4.2022
Prüfungsleitung: Uwe Mooshage, Leistungsrichter: Volker Sulimma
Fährtenleger: Rudi Buttgereit
Schutzdiensthelfer: Patrick Ahrens
Treffen um 09:00 Uhr

HundeführerName HundStufeIPO AIPO BIPO CBHIPO FH
Lisa KonowAtze vom großen AugenblickXXXX57X
BindvorführungXXXXXX
Ebru KirikSamXXXX42X
Catharina HaarenCBK´s BowserXXXX50X
Andrea OttoIndira vom LausitzeckIGP I909088A268 GX
Nicole GätjensLoony Bulldogs Boogie WoogieIGP 3969270 vh258 GX
Babette BirkQiana Les BétulacéesIFH 2XXXX78

Wir gratulieren allen Hundeführerinnen zur bestandenen Prüfung!

Winterprüfung 05.12.2021

Am 05.12.2021 fand unsere Winterprüfung statt, die ihrem Namen mit dem Wetter alle Ehre machte…
Wir sahen Begleithunde, IGP-Hunde und Fährtenhunde, von denen fast alle (bis auf 2 Begleithunde, aber beim nächsten Mal klappt’s ganz sicher 🍀) ihr Prüfungsziel erreicht haben 💪🏼
 
Gleichzeitig war es die Verabschiedung von Leistungsrichter Burkhard Welske, der dem Landesverband aber als Ehrenleistungsrichter erhalten bleibt 😊
Wir freuen uns auf die nächste Prüfung im nächsten Jahr und verabschieden uns vorerst in die Weihnachtspause und wünschen allen wundervolle Feiertage und einen guten Rutsch!
Bis im nächsten Jahr 😃
Lisa Konow
 

Herbstprüfung 13.11.2021

Hundeführer/inHundStufeABCIFHIBgH
Nicole KockVon Avalon Officer PoldiIGP 2969794gesamt 287 VX
Anita KijekL´hértage des loups BarclayIFH 2XXX83X
Bärbel SüfkeDonnerlittchen Lübeck Airport
IFH 1XXX90X
Jana BugereittTivoIBgH 1XXXX90
Nicole KockSouth of Heaven´s DakotaIBgH 1XXXX92
Marianne Wendtlandnur SKN/BHbestandenXXXX

JHV 2023

Am 15.01.2023 fand unsere JHV statt.
Ich konnte nur 37 Mitglieder und 5 Gäste begrüßen.
Nachdem die Tagesordnung genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute der verstorbenen Hundesportler.

Das Protokoll vom 14.01.2022 wurde ohne Einwände angenommen.

Danach wurden die Berichte des Vorstandes vorgelesen.

Die Kassenprüfer bescheinigten der Kassenwartin eine ordnungsgemäße Führung der Kasse und stellten keine Beanstandungen fest.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

39 stimmberechtigte Mitglieder wählten folgende Vorstandsämter.

2. VorsitzendeAnngredt SchuhtWiederwahl
GeschätfsführerinLisa KonowWiederwahl
Ausbildungswart BasisUwe MooshageNeuwahl
BeisitzerinNicole KockWiederwahl
KassenprüferinAnita KijekNeuwahl
ErsatzkassenpürfeSascha SchneuerNeuwahl
PressewartinKatharina KleemannNeuwahl

JHV 2022

Am 15.01.2022 fand unsere JHV statt.
Ich konnte nur 20 Mitglieder und 3 Gäste begrüßen.
Nachdem die Tagesordnung genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute der verstorbenen Hundesportler.

Das Protokoll vom 25.07.2022 wurde ohne Einwände angenommen.

Danach wurden die Berichte des Vorstandes vorgelesen.

Die Kassenprüfer bescheinigten der Kassenwartin eine ordnungsgemäße Führung der Kasse und stellten keine Beanstandungen fest.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

20 stimmberechtigte Mitglieder wählten folgende Vorstandsämter.

1. VorsitzenderUwe MooshageWiederwahl
KassenwartinYvonne Zerbe-GloyWiederwahl
AusbildungswartinLisa KonowWiederwahl
BeisitzerinKatja StaackenWiederwahl
KassenprüferinVivien Ehlen Neuwahl
ErsatzkassenpürferinAnita KijekNeuwahl
PressewartVakant

JHV 2021

Am 25.07.2021 fand unsere JHV statt.
Wegen der Corona Einschränkungen konnte sie erst jetzt durchgeführt werden.
Sie wurde auf unserer Platzanlage bei sehr schönem Wetter ab 13:00 Uhr durchgeführt.

Ich konnte 31 Mitglieder und 7 Gäste begrüßen.
Nachdem die Tagesordnung genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute der verstorbenen Hundesportler.

Es wurden 6  Neue Mitglieder aufgenommen.

Das Protokoll vom 19.01.2020 wurde ohne Einwände angenommen.

Die Eingänge wurden vorgetragen und erörtert.

Danach wurden die Berichte des Vorstandes vorgelesen.

Die Kassenprüfer bescheinigten der Kassenwartin eine ordnungsgemäße Führung der Kasse und stellten keine Beanstandungen fest.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
 

Wahlen:

 2. VorsitzendeAnnegret Schuht Wiederwahl
AusbildungswartMarwin-Lee Kraak Wiederwahl
GeschäftsführerinLisa KonowWiederwahl
  Platz- und GerätewartPatrick AhrensNeuwahl
Beisitzerin Nicole KockNeuwahl
Kassenprüfer für 2 Jahre   Matthias BußkampNeuwahl
Ersatz Kassenprüferin  Viven EhlenNeuwahl
Pressewartinunbesetzt

Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:

10 Jahre DVG

  • Peter Heuchert 
  • Daniel Jipp
  • Manfred Jipp
  • Jutta Stender

25 Jahre DVG

Judith Guckel

Bronze PHV

Matthia Bußkammp

Die Anträge vom 1. Vorsitzenden Uwe Mooshage wurden alle einstimmig genehmigt.

Um 15:45 Uhr beendet ich die JHV 2020   

JHV 2020

Am 18.01.2020 um 19:30 Uhr begrüßte ich 34 Mitglieder und 3 Gäste.

Nachdem die Tagesordnung genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute der verstorbenen Hundesportler.

Das Protokoll vom 28.07.2019 wurde ohne Einwände angenommen.

Die Eingänge wurden vorgetragen und erörtert.

Danach wurden die Berichte des Vorstandes vorgelesen.

Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassenwart eine ordnungsgemäße Führung der Kasse und stellten keine Beanstandungen fest.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

34 stimmberichtigte Mitglieder wählten folgende Vorstandsämter:

1.Vorsitzender  Uwe Mooshage      Wiederwahl
Kassenwartin  Yvonne Zerbe-Gloy  Wiederwahl
Ausbildungswartin     Lisa Konow    Neuwahl
Platz- u. GerätewartMario BöttgerWiederwahl
BeisitzerinKatja Staacken Wiederwahl
Kassenprüfer für 2 JahreSacha SchneuerNeuwahl
ErsatzkassenprüferDoreen WagnerNeuwahl
KantinenprüferinMariane Molt  Neuwahl
EhrenratVolker Schuht, Burkhard Welske, Katja Staacken

Um 22:45 Uhr beendete ich die JHV 2020

Uwe Mooshage 1.Vorsitzender

JHV 2019

 

Am 19.01.2019 um 19:30 Uhr begrüßte ich 43 Mitglieder und 3 Gäste.

Nachdem die Tagesordnung genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute der verstorbenen Hundesportler.

Es wurden 2 neue Mitglieder aufgenommen.

Das Protokoll vom 20.01.0218 wurde ohne Einwände angenommen.

Die Eingänge wurden vorgetragen und erörtert.

Danach wurden die Berichte des Vorstandes vorgelesen.

Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassenwart eine ordnungsgemäße Führung der Kasse und stellten keine Beanstandungen fest.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

45 stimmberichtigte Mitglieder wählten folgende Vorstandsämter

           2.Vorsitzende              Annegret Schuht     Wiederwahl

           Geschäftsführerin        Lisa Konow             Neuwahl

           Ausbildungswart          Marwin-Lee Kraak   Neuwahl

           Platz- u. Gerätewart    Stefan Jüttner          Wiederwahl

           Beisitzerin                   Simone Böttger        Neuwahl

           Kassenprüfer für    
           2 Jahre                         Annika Stadthalter   Neuwahl

           Kassenprüfer für
           1 Jahr                         Yvonne Zerbe-Gloy  Neuwahl

          Ersatzkassenprüfer     Mario Böttger            Neuwahl

          Kantinenprüferin         Yvonne Zerbe-Gloy   Neuwahl

          Kantinenprüferin         Michaela Stoffers       Neuwahl

Die Anträge vom 1. Vorsitzenden Uwe Mooshage zur Satzungsänderung wurden alle einstimmig genehmigt.

Um 22:45 Uhr beendet ich die JHV 2019.

Uwe Mooshage 1.Vorsitzender

Bericht zur Monatsversammlung am 14.05.2020

Liebe Vereinsmitglieder,
durch die besonderen Umstände (Corona) in der Welt und in Deutschland, fand in diesem Jahr kein Jahresfest statt.
Während der Corona-Pause stellte sich heraus, dass wir eine neue Heizung brauchen.
Da es sich um eine sehr hohe Investition handelte, haben wir zu dieser Monatsversammlung alle eingeladen und über diese Investition abgestimmt.

Des weitern haben wir die Ehrungen und die Vergabe der Jahrespokale vorgenommen.

Folgende Ehrungen wurden vergeben:

PHV Bronze
Lisa Konow
Marwin Lee Kraak
Ehrennadel des DVG in Gold
Annegret Schuht
50 Jahre DVG
Jürgen Manthey
Ehrenmitglied im PHV und DVG
Volker Schuht

Jahresfeste

Sommerfest 13.08.2022

Am Samstag, den 13.08.22 bei 28o im Schatten, eröffnete ich um 18 Uhr unser Sommerfest. 
Ich habe bekannt gegeben, dass unsere Tombola nicht wie immer mit Lose verkaufen stattfindet.
Es gibt was ganz Neues, um ein Los zu erwerben. Es wurden Luftballons an eine Wand angebracht, in denen sich die Lose befanden.
Man musste Dartpfeile kaufen und diese dann auf die Ballons werfen. 

Als erste offizielle Handlung am Abend konnte ich an folgende Mitglieder unsere Ehrungen überreichen.

PHV Bronze bekamen:

Jana Buttgereit
Patrick Ahrens
Yvonne Zerbe-Gloy
und
Rosi Heyer

Vivien Ehlen als Assistent der Basis-Ausbildung bekam als Dank für ihre Arbeit auch während meiner Abwesenheit einen Gutschein für den Ronny Workshop im Oktober geschenkt.

Als Dank von mir persönlich überreichte ich ihr einen Kaffeebecher mit Bild.

Jetzt kam ich zum Höhepunkt des Abends, denn ich konnte Jürgen Heyer als Dank für sein 35-jährige Arbeit für den PHV die Ehrenmitgliedschaft vom DVG und PHV überreichen.

Herzlichen Dank Jürgen für deine Arbeit.

Ich wollte jetzt zum Verkauf der Dartpfeile überleiten, das wurde aber von Lisa unterbunden, mit den Worten: Wir haben noch eine Ehrung.

Sie verlieh mir die goldenen Ehrennadel des PHV für meine Arbeit als 1. Vorsitzender.

Herzlichen Dank an alle Mitglieder.


Wir gratulieren allen Geehrten und hoffen, dass Sie noch lange im PHV sind.


Am späten Abend konnte ich dann die sportlichen Leistungen unserer Mitglieder würdigen.


Jahressieger 2021

BH    : Diana Otto mit Alexa

IBgH : Nicole Kock mit South of Heaven´s Dakota

FH     : Anita Kijek mit  L´héritage des loups Barclay

IGP Abt. A

Nicole Kock mit Von Avalon Officer Poldi

IGP Abt. B

Nicole Kock mit Von Avalon Officer Poldi

IGP Abt. C

Nicole Kock mit Von Avalon Officer Poldi

Beim Wilhelm Scharbeutz Gedächnispokal
hat Nicole Gätjens mit Loony Bulldogs Boogie Woogie den 2. Platz erreicht.


Den Wilhelm Scharbeutz Gedächnispokal konnte ich

Nicole Kock mit Von Avalon Officer Poldi überreichen. 


Damit beendete ich den offiziellen Teil und die Tombola-Preise wurden ausgegeben.

  1. Vorsitzender  

2019

Um 20:10 Uhr begrüßten Sandra Dämmrich und ich die 53 Gäste zum Jahresfest 2019.
Höhepunkt des Abends waren unsere Ehrungen und Vergabe der Jahrespokale.
Die Jubiläumsnadel für 10-jährige Mitgliedschaft im DVG erhielt:

Chrisel Zickermann

Die Jubiläumsnadel für 40-jährige Mitgliedschaft im DVG erhielt:
Katja Staacken

Herzlichen Glückwunsch

Folgende Ehrungen wurden vergeben:
PHV Bronze für Sabine und Stefan Jüttner.
DVG Ehrennadel für Lisa Konow und ihre sportlichen Erfolge,
die sie für den PHV gebracht hat, (2x GHM LV 2 Platz u. 4. Platz 1x BSP 18. Platz)

Die Jahrespokale 2018 gingen an:
BH
Andrea mit Quendi vom Zauberwald –  mit 108 Punkten

BgH
Anne mit Chico – mit 341 Punkten

Fährte, IPO Abt. A
Sven mit Isy vom Lobertal – mit 198 Punkten

Unterordnung IPO Abt. B
Sven mit Isy vom Lobertal – mit 184 Punkten

Schutzdienst IPO Abt. C
Marwin mit Vanga von der Goldquelle – mit 185 Punkten

FH 2
Sven mit Isy vom Lobertal -mit 196 Punkten

IPO
Sven mit Isy vom Lobertal – Jahressieger 2018 IPO 563 Punkten

Jahressieger des Wilhelm-Scharbeutz Gedächtnispokal 2018 wurde Sven mit Isy vom Lobertal 769 Pkt

Herzlichen Glückwunsch an alle geehrten und Gewinner.

Bedanken möchte ich mich bei allen Spendern und bei denen die, die Preise eingesammelte haben. Der GHSV Tungendorf und der PHV Neumünster hatten wieder eine gute Stimmung. Es war wie all die Jahre vorher ein gelungenes Fest. Wir sehen uns alle am 18.03.2020 wieder.

Uwe Mooshage
1. Vorsitzender

Nordlichtpokal 2022

Am 23.07.22 fand erstmalig unser Nordlichtpokal statt.
Dieser wurde vom PHV ins Leben gerufen, nach dem die Stadtmeisterschaft Neumünster eingestampft wurde.
Teilnahmeberechtigt beim Nordlichtpokal sind alle Hundeführer und Hundeführerinnen, die Ihren Hund mindestens in der Abteilung IGP 1 führen können.
Des Weiteren findet auch ein Pokalkampf in der Begleithundeprüfung statt.
Der Pokalkampf ist Rasse offen und es wird in den Abteilungen B und C vorgeführt.
Die Prüfungsstufe ist frei wählbar.
Eine Mannschaft besteht aus 2 Teams, in der das erste Team in der Abteilung B und das zweite Team in der Abteilung C vorführt.
Es sind auch Einzelstarts in den Abteilungen B und C möglich.
Abschließend zum Pokalkampf werden Pokale für die jeweiligen Sparten vergeben.
Mit insgesamt 20 Startern (8 Teams, 4 BITs) ist unser Pokalkampf ein echter Erfolg gewesen.
Wir sahen tolle Vorführungen in den Abteilungen B und C sowie in der BH.
Gekrönt wurde das ganze durch Dirk Stocks, dem Leistungsrichter vom SV, den wir uns für unseren Pokalkampf eingeladen haben.  Mit seinem geschulten Blick, den tollen Besprechungen und lockeren Sprüchen auf der Lippe hat er die Veranstaltung abgerundet. Als Schutzdiensthelfer gingen Raphael Graf (Teil1) und Sebastian Schütt (Teil2) an den Start.
Beide zeigten eine überzeugende gleichmäßige Arbeit.
Beide Helfer sind eben falls beim Pokalkampf mit ihrem eigenen Hund gestartet.
Basti hat obendrein auch die beste Unterordnung mit 95 Punkten gelaufen. Rapha konnte sich 93Punkte im Schutzdienst erarbeiten.
Den besten Schutzdienst teilten sich Rainer und Fredi (SV Kellinghusen) mit 96 Punkten.
Vom PHV ging in der Unterordnung Christiane Klingebiel an den Start. Sie erreichte 86 Punkte.
In der BH sind Sascha Schneuer, Diana Mothes und Marianne Wendtland vom PHV an den Start gegangen. Alle 3 zeigten eine sehr überzeugende Arbeit und haben bestanden.
Auch wenn organisatorisch einiges verkehrt gelaufen ist, war es eine
gelungene und vor allem harmonische Veranstaltung, die wir am Leben halten sollten.
Ich kenne kaum eine Veranstaltung, die so viel Spaß gemacht hat.
Bei der man eine Rasse Vielfalt hat, tolle Vorführungen sieht und alle miteinander sind.
Ich habe unzählige positives Feedback zu diesem Pokalkampf erhalten. Die Leute waren begeistert. Auch die Party danach war ein voller Erfolg.
Ich möchte noch einmal die Gelegenheit nutzen, um mich bei ALLEN Helfern zu bedanken.
Durch eure Arbeit und euer Engagement wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Ich freue mich aufs nächste Jahr.
Marwin-Lee Kraak